TOP
Hallo meine Gäste, Sie sind herzlich willkommen auf meiner Homepage. Ich bin Norbert Jaretz, der erste SHIHAN 5te DAN KYOKUSHINKAI KARATE, in Österreich und es werden noch weitere folgen.
KYO-KU-SHIN-KARA-TE
2019 1976
Die Wahre Bedeutung hinter diesem Wort lautet:
„ DIE VEREINIGUNG DER WIRKUNGSVOLLSTEN KAMPFTECHNIKEN DER LEEREN HÄNDE “
Kyokushin zeichnet Härte – Ausdauer und Wirkung aus. Kyokushin dieses Wort lässt viele Kampfsportler erschaudern. Dieses KARATE kommt der Realität sehr nahe. Kein anderes KARATE hat solche Komponenten. Alle Karate Lehren, auch Kyokushin, haben immer den selben Weg. Den Menschen mit Begeisterung zu formen. Das jahrelange Training hat mir eines gezeigt:
Am Anfang war für mich ein Schlag und ein Tritt das selbe. Aber nach viel Üben, war für mich ein Schlag kein Schlag und ein Tritt kein Tritt mehr, sondern, jetzt war für mich ein Schlag ein Schlag und ein Tritt ein Tritt. Doch nach 40 Jahren ist für mich ein Schlag und ein Tritt wieder das selbe.
So einfach ist das
Eine der vielen Besonderheiten von Kyokushin, ist das Wort „OSU“.
„OSU“ ist eine Abkürzung aus zwei Wörtern „OSHI“ und „SHINOBU“. Es ist wohl das häufigst gebrauchte Wort in Kyokushin. Wenn der Trainer Anweisungen gibt oder sich zwei Karatekas begrüßen, antwortet man mit „OSU“. Die Wettkämpfer verbeugen sich vor einander mit einem lautem „OSU“. Es passt zu jeder positiven Geste. NIE soll man es abwertend oder negativ verwenden. „ JA“ oder „ ICH HABE VERSTANDEN“ somit ist klar, wieso im Kyokushin dieses Wort als Zustimmung verstanden wird. Doch „OSU“, hat noch einen viel tiefgründigeren Hintergrund.
DENN „OSU“ IST DEIN LEBEN, DEIN KAMPF, DEINE EINSTELLUNG DENN„OSU“ BIST DU.
„OSU“,
GIB immer„DEIN“ALLER BESTES UND STEH DAZU,
ERST DANN WEIST DU, WARUM ES
„OSU“,
HEISST.
Osu, by Shihan Norbert Jaretz